Datenschutz
1. Verantwortlicher
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze ist:
Kodi Bauunternehmung GmbH
Nord-West-Ring 31
70794 Filderstadt
Deutschland
Telefon: +49 1573 7990042
E-Mail: info@kodibauunternehmung.de
Website: www.kodibauunternehmung.de
2. Datenschutzbeauftragter
Falls ein Datenschutzbeauftragter bestellt wurde, können Sie diesen unter der folgenden Kontaktadresse erreichen:
[Name des Datenschutzbeauftragten, falls vorhanden]
E-Mail: [info@kodibauunternehmung.de]
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung
Beim Besuch unserer Website werden durch den Internetbrowser, den Sie verwenden, automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Daten werden hierbei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
- Sicherstellung einer komfortablen Nutzung unserer Website
- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
- zu weiteren administrativen Zwecken
4. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis der folgenden rechtlichen Grundlagen:
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung eines Vertrages)
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Verarbeitung)
5. Weitergabe von Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur an Dritte weiter, wenn dies zur Durchführung des Vertrages erforderlich ist oder Sie zuvor eingewilligt haben.
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt ausschließlich in den nachfolgend genannten Fällen:
- zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
- zur Durchsetzung unserer Rechte, insbesondere zur Durchsetzung von Ansprüchen aus dem Vertragsverhältnis mit Ihnen
- wenn wir Dritte mit der Erbringung von Dienstleistungen beauftragen (z.B. Hosting-Dienste, Zahlungsdienstleister)
6. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Cookies ermöglichen es, unsere Website nutzerfreundlicher und effektiver zu gestalten. Sie können die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern.
7. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben jederzeit das Recht,
- Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 15 DSGVO)
- die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO)
- die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht (Art. 17 DSGVO)
- die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 18 DSGVO)
- der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen (Art. 21 DSGVO)
- die Übertragbarkeit Ihrer personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu verlangen (Art. 20 DSGVO)
Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, wenden Sie sich bitte an die oben angegebenen Kontaktmöglichkeiten.
8. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Zerstörung, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich zu aktualisieren, um sie an Änderungen der gesetzlichen Vorgaben oder Änderungen unserer Leistungen anzupassen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.